Sonne, Sand und eine frische Brise

Foto: Jasmin Fernholz

Der Sommer an der Ostseeküste Mecklenburg lockt mit endlosen Stränden, frischer Seeluft und maritimem Flair. Neben der idyllischen Natur bietet die Region ein vielfältiges musikalisches und kulturelles Programm zwischen Sandstrand und Backsteingotik, das unvergessliche Urlaubserlebnisse schafft.

Am 12. Juli gibt es im Ostseebad Boltenhagen das musikalische Highlight des Sommers: „Schlager am Meer“. Comedian Leif Tennemann führt durch das abwechslungsreiche Programm. Zu Live-Auftritten kann man in der Ostseelounge barfuß im Sand tanzen, den Sommer genießen und sich von der Musik verzaubern lassen. Der Eintritt zu diesem Open-Air-Event ist frei.

SEA & SAND Festival 2025 in Kühlungsborn

Vom 17. bis zum 20. Juli verwandelt sich der Strand von Kühlungsborn in eine einzigartige Bühne für das SEA & SAND Festival – ein Erlebnis für alle Sinne, das den perfekten Mix aus entspanntem Beach-Vibe und elektrisierender Partynacht bietet. Direkt am Wasser gelegen, mitten im Sand, verschmelzen bei dem jährlich stattfindendem Festival Musik, Strand und Sommerfeeling zu einem Erlebnis, das in seinesgleichen sucht. Man kann sich an vier Tagen auf chillige Chillout-Beats, elektronische Musik und Live Clubbing freuen – mit den Füßen im Sand und dem Blick auf das Meer. Weitere Sommer Highlights in Kühlungsborn: das Kühlungsborner Sommerspektakel (25.-27.07.); Kühlungsborn rockt (01./02.08.), das Ostsee Open Air (15./16.08.) und das Hafenfest (29.-31.08.).

Theatersommer in Wismar

In der Hansestadt Wismar vom 4. Juli bis zum 9. August in der St- Georgen-Kirche „Die Dreigroschenoper“ von Bertholt Brecht aufgeführt. Regisseur Holger Mahlich verspricht ein mitreißendes Stück mit verrückten Figuren. Der Theatersommer St. Georgen hat sich seit 2019 als bedeutendes Kulturprojekt etabliert und bietet auch 2025 wieder ein hochwertiges Theatererlebnis in einer der schönsten Spielstätten Norddeutschlands.

Die St.-Georgen-Kirche der Hansestadt Wismar. Foto: TMVGänsicke

Neue barrierefreie Infrastruktur und Freizeitangebote an der Wohlenberger Wiek

An der Mecklenburgischen Ostseeküste zwischen Lübeck und Wismar wurde kürzlich eine neue „KAYOKOMAT“-Station am Wohlenberger Strand eröffnet. Damit ist nun in der Wismarbucht die einfache Ausleihe von Kajaks und Stand-up Paddling-Boards möglich: Nach der Buchung und Zahlung per Handy kann das Kajak oder Board samt Schwimmweste und Paddel entnommen werden. Die Mietstation ist rund um die Uhr geöffnet. Vom Strand an der Wohlenberger Wiek aus kann man z. B. Richtung Westen starten, entlang der Steilküste bis zum Naturschutzgebiet Tarnewitzer Huk fahren und nach etwa einer Stunde frische Fischbrötchen am Yachthafen „Weiße Wiek“ genießen. Für alle zugänglich ist nun auch der Ostseestrand in Klütz: Ein neu errichteter, 60 Meter langer Holzsteg erleichtert den Zugang zum Strand. Noch näher ans Wasser geht es dank einer rutschfesten Mattenverlängerung barrierefrei und sicher bis zur Wasserkante. Ein echtes Highlight vor Ort ist der neue Strandrollstuhl. Dieser steht kostenlos zur Verfügung – seewasserfest, leicht zu handhaben und mit besonders niedriger Sitzhöhe zum Muscheln sammeln, die Füße ins Wasser tauchen oder einfach den Moment genießen: für unvergessliche Strandtage ohne Hindernisse.

www.ostseeferien.de