
Mit der Sonderausstellung „Grundstein Antike. Berlins erstes Museum“, die am 9. Juli startet, erinnert die Antikensammlung auf der Berliner Museuminsel an eine Erfolgsgeschichte, die am 9. Juli 1825 begann. An diesem Tag wurde im Berliner Lustgarten der Grundstein für das Alte Museum von Karl Friedrich Schinkel und damit für das erste öffentliche Museum in Preußen gelegt. Seitdem hat sich die Insel im Herzen Berlins zu einem einzigartigen Ensemble aus Architektur, Geschichte und Kunst entwickelt, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Sonderausstellung zeigt einen Querschnitt der Kunstwerke, die bereits in der ersten Präsentation des Alten Museums zu sehen waren, und ist zugleich eine der ersten Sonderausstellungen im Jubiläumsjahr.
www.smb.museum