
Ende Mai trafen sich über 70 Mitglieder der internationalen Dixi-Interessengemeinschaft zum 21. Mal.
Ein Wochenende lang sah man die kleinen knuffigen Autos über die Straßen von Potsdam und Umgebung flitzen.
Ein Dixi – das ist nicht irgendein Oldtimer. Der Wagen kann als erstes Automobil von BMW gelten, denn 1928 wurde die Fahrzeugfabrik Eisenach von BMW übernommen. Bis dahin hatte BMW Motoren und Flugzeuge hergestellt.
Von 1928 bis 1932 lief in Eisenach der Dixi 3/15 bzw. BMW Dixi 3/15 vom Band. Rund 12.000 Stück wurden in jenen Jahren, basierend auf einer Lizenz des Austin Seven, hergestellt. 35 davon reisten Ende Mai mit ihren Besitzern aus ganz Deutschland und Österreich nach Potsdam. Jedoch nicht auf der Straße, sondern auf einem Hänger, der sorgsam in Falkenrehde auf dem Gutshof ausgeladen wurde. Zum Vorschein kamen kleine süße Autos, die seltsam aus der Zeit gefallen schienen. Die Fahrzeuge besitzen einen 750ccm-Viertaktmotor mit 15 PS. Das reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h bzw. 105 km/h bei den Sportausführungen. Meistens fahren sie jedoch mit gemütlichen 50 km/h.
Es kracht manchmal etwas im Getriebe und zuweilen quietschen die Räder beim Bremsen, denn die Dixis sind mit einer Seilzugbremse ausgestattet. Entschleunigt und mit gewissem Stolz in einem wahren Schmuckstück zu sitzen, präsentieren die Dixi-Fans ihr mit viel Liebe zum Detail gepflegtes Automobil.
Die Potsdamerin Katja Wilhelm und ihr Mann haben dieses Treffen organisiert. Und das sei nicht so einfach gewesen, da man schon relativ viel Platz brauche, um alle Autos parken zu können, weshalb die Wahl auf den Gutshof in Falkenrehde fiel.
„Es ist ein tolles Erlebnis, mit so vielen Oldtimern in Kolonne unterwegs zu sein“, freut sich Katja Wilhelm. „Wir sind eine coole Gruppe und treffen uns zwei Mal im Jahr. Derjenige, der die Event-Organisation inne hat, in dessen Umgebung findet das Treffen dann statt. Und so lernt man viele Burgen, Brennereien und viele andere Sehenswürdigkeiten in der DACH-Region kennen.“
Katja Wilhelm ist durch ihren Vater, der selbst einen Dixi besitzt, zum Fan dieser Oldtimer geworden. Günter Wilhelm hat seinen Dixi 1999 gekauft und viele Jahre Arbeit reingesteckt. 2018 war der Wagen endlich fahrbereit und zulassungsfähig. Und da Günter Wilhelm und seine Tochter mit diesem Oldtimer relativ viele Ausfahrten mitmachen, hat sein rotes Automobil auch schon 30.000 Kilometer auf dem Tachometer.