Feierliche Begegnungen

Foto: Pixabay

ANZEIGE – Es gibt unzählige Möglichkeiten, als Firma Teamevents zu gestalten oder Weihnachtsfeiern auszurichten. Das gilt auch für private Feiern – ob Geburtstag, Konfirmation oder Hochzeit. 

Der Schlüssel für ein gelungenes Event – sowohl im Privaten als auch im Business – liegt nicht nur im Programm, sondern gerade auch in der passenden Räumlichkeit, abgestimmt auf die Zielgruppe und das Veranstaltungsformat. Denn eine gut gewählte Location schafft Atmosphäre, erleichtert Kommunikation und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Sie kann inspirierend wirken, intensiviert Teamdynamiken und macht die Wertekultur des Einladenden sichtbar. Gleichzeitig beeinflusst der Standort organisatorische Aspekte wie Flexibilität, Technik, Verpflegung und Logistik. 

Teamevents profitieren von Locations, die zugleich offene Räume als auch Rückzugsmöglichkeiten bieten, die eine Hybridität aus Arbeits- und Feierbereich schaffen. Für Tagungen sind ruhige, gut schallisolierte Räume mit moderner Technik wichtig, während Weihnachtsfeiern oft eine festliche, kommunikative Stimmung und Platz für Musikeinlagen, Spiele oder Büfetts benötigen. Die Potsdamer Hotellandschaft hat diesbzgl. viel investiert, um für Tagungen und Firmenevents gerüstet zu sein. Ob Dorint, Seminaris und Kongresshotel oder das Landhotel Potsdam in Golm: hier gibt es Raum für unterschiedliche Formate – von interaktiven Workshops über kreative Sessions bis hin zu festlichen Momenten. 

Im Landhotel startet die Festsaison schon am 11. November mit dem traditionellen Gänseessen. Zu den gemütlichen Weihnachtsfeiern, auf Wunsch auch kombiniert mit einem vorgelagerten Seminar, werden die Gäste mit einem Punsch an der Feuerschale empfangen. Das weihnachtliche 3-Gang-Menü – beliebt bei privaten und Firmenfeiern – bringt im Hauptgang wahlweise geschmorte Entenkeule, gebratenen Saibling oder eine vegane Variation auf die Tafel. Und an den beiden Weihnachtsfeiertagen erwartet das Landhotel seine heimischen und auswärtigen Gäste mit einem oppulenten Festtagsbrunch ab 10.30 Uhr.

Besonders teamwirksam ist eine Location, die geschichtsträchtig mit der Stadt oder Region verbunden ist, denn vertraute Umgebung kann das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Deshalb sind Events – ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – auf dem Dampfschiff Gustav einfach unvergesslich! Bei der Fahrt durch die malerischen Gewässer von Potsdam und Berlin – auch zur kalten Jahreszeit – ist alles möglich: Grillbüfett, Catering, Musik. Dabei beruhigen sich Körper und Geist im Takt der Dampfmaschine. Auch die Pirschheide kann mit Geschichte aufwarten. In der ehemaligen Bahnhofsvorhalle des Potsdamer Hauptbahnhofes, der in den 1990er Jahren seine Tore schloss, finden neben zahlreichen musikalischen Events viele Firmen- oder Privatfeiern, Tagungen oder Ausstellungen statt. Auch für Produktpräsentationen kann dieser außergewöhnliche Veranstaltungsort exklusiv genutzt werden. Das passende Übernachtungsangebot kann in der unmittelbaren Nachbarschaft, bspw. im Kongress- oder im Seminaris Seehotel, gefunden werden. Weitere historische Locations mit überregionalem Bekanntheitsgrad gibt es auch in Brandenburg an der Havel: der Rolandsaal, das Rolandzimmer und das Kirchenschiff im Paulikloster sowie in der Johanniskirche können für besondere Veranstaltungen angemietet werden. Eine weitere Option ist der historische Wasserturm in Kirchmöser. Wer raus auf’s Land möchte, um Hochzeit zu halten oder anderweitig zu feiern, der ist bspw. gern gesehen im Landgut Stober, im Schloss Kartzow oder im Gutshaus in Lietzow. 

Nicht unwichtig sind die Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten und Übernachtungsoptionen, was insbesondere bei mehrtägigen Events von Bedeutung ist. Viele Hotels bieten dafür passende Kombinationsangebote an, die mitunter auch Relax-Angebote beinhalten. Auch im Landhotel Potsdam sind Sauna und Wellness möglich – übrigens auch für externe Gäste. Letztlich sollte eine Lo-
cation neben einer ästhetischen Ansprache auch pragmatischen Nutzen liefern: ausreichend Flexibilität in Raumaufteilung, gute Lichtführung, passendes Catering, zeitnahe Betreuung vor Ort und klare Aufbauzeiten. So lassen sich spontane Programmwechsel leichter integrieren und Stress minimieren.

www.landhotel-potsdam.de

www.stadt-brandenburg.de

www.landgut-stober.de