25 Jahre event-theater

Fotos: Annett Ullrich

Ende Mai feierte das event-theater aus Brandenburg an der Havel sein silbernes Jubiläum. Über 200 Gäste besuchten die Gala in der Johanniskirche, die zugleich Rückblick und Ausblick war.

Das event-theater ist mit ihrem Leiter und Gründer, Hank Teufer, schon lange zu einer Institution in der Havelstadt geworden. Der Erfolg basiere auf fünf Zutaten, die Hank Teufer, der im smarten Fontane-Kostüm auf der Bühne stand, am Jubiläumsabend verriet: eine gute Idee, der Glaube an diese Idee, 100% Engagement, gute Partner und das Ganze gemischt mit Liebe. „Das ist alles“, so der kreative Kopf des Theaters, der aber eben auch Geschäftsführer, Autor, Schauspieler und Netzwerker ist, wie Nicole Nikutowski, Geschäftsführerin des Landesverbandes Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V., in ihrem Grußwort betonte.

Als Hank Teufer das Theater am 11. November 2000 aus der Taufe hob, war dieser Schritt in die künstlerische Selbstständigkeit ein absolutes Novum. Steffen Scheller, Oberbürgermeister Brandenburgs, stellte in seinem Grußwort fest, dass es Hank Teufer immer wieder verstanden hätte, aus persönlichen Tiefschlägen mit Kreativität und Leidenschaft Neues zu wagen und zu schaffen.

Auch die ehemalige Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann und ihr Mann waren voll des Lobes: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie jemand, der Künstler ist, es schafft, wirtschaftlich zu denken, sich über Wasser zu halten und dabei viel Kreativität und künstlerische Leistung auf die Bühne zu bringen. Wir freuen uns daher sehr, das 25-jährige Jubiläum heute mit ihm zu begehen.“

In Erinnerung an alte und neue Stücke begleiteten viele Künstler und Künstlerinnen diesen Abend musikalisch: der Trompeter Martin Sander vom Palastorchester, die Soubrette Ute Beckert und der virtuose Knopfakkordeonspieler Maxim Shagaev, der Extra-Chor Brandenburg sowie der Hauskompositeur und Klaviervirtuose Dmitri Pavlov.

Und last but not least: die Grand Dame der deutschen Unterhaltungskunst Dagmar Frederic. Sie kam 2013 mit der Inszenierung „Rosengärten der Musik“ zum event-theater und sang am Jubiläumsabend einige bekannte und neue Songs.

Und was darf das Publikum in naher Zukunft erwarten? Am 11. Juli startet das Stück „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“. Die drei Hauptdarstellerinnen gaben auf der Gala eine vielversprechende Kostprobe dieses humorvollen, temporeichen und berührenden Trialogs. Im Juli bestreiten Ute Beckert und Maxim Shagaev ein musikalisch-literarisches „Rendezvous mit der Liebe“ auf dem Domstiftsgut Mötzow. Im August findet das beliebte KlangGut-Festival statt. Und dann sind da ja noch das Kino, die Kleinkunst und die Brandenburger Weihnachtsbühne – das Portfolio des event-theaters ist groß!

www.event-theater.de