Brandenburg lädt ein

In diesem Jahr Barock: Die Oper „David und Jonathan“ von M.-A. Charpentier. Foto: UckerOper

Sommerzeit ist Festival-Zeit! Auch in Brandenburg erwarten zahlreiche Events ihre Gäste. Theater, Musik, Film und mehr – genießen Sie stimmungsvolle und unterhaltsame Sommerabende!

UckerOper

Vom 27. Juni bis zum 20. Juli

Seit dem Jahr 2021 hat sich die UckerOper mit ihren sommerlichen Inszenierungen in Angermünde und Prenzlau etabliert. Ein Ausflug oder Urlaub eignen sich hervorragend, um die außergewöhnliche diesjährige Produktion zu besuchen: die Barockoper «David und Jonathan» von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704). Der französische Komponist greift die in der Bibel berichtete Liebe zwischen dem Hirten David und Jonathan, dem Sohn des Königs Saul, auf. Es singen ausgewählte Solisten und Chor, begleitet vom Preußischen Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Jürgen Bruns.
www.uckeroper.de

Seefestival Wustrau

26. Juli bis zum 23. August

Die Seebühne lädt neben dem Schlosshof zu weiteren unterhaltsamen Abenden. Foto: Gesine Sand

Dieses Festival begeistert bereits seit 20 Jahren mit Herzblut, Leidenschaft und hochkarätigen Künstlern in einer zauberhaften Naturkulisse sein Publikum. Ein ganz besonderes Highlight in dieser Saison ist die große Neuproduktion «Der kleine Horrorladen». Von New York aus startete das Musical in den achtziger Jahren seinen Siegeszug um die ganze Welt. Es bringt eine ideale Mischung aus Rock und Comedy auf die Bühne am Zietenschloss und erzählt humorvoll mit eingängigen Songs eine skurrile Geschichte über Liebe, Träume und Größenwahn.

www.seefestival.com

Lausitz Festival – Drei Wochen Kunst und Kultur im Herzen Europas

Vom 24. August bis zum 14. September

Wird zur „Sonettfabrik“: Die Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Foto: Nikolai Schmidt

Mit 31 Veranstaltungen im Hauptprogramm geht das Lausitz Festival in seine nunmehr sechste Saison. Die Vorstellungen verteilen sich auf insgesamt 20 Produktionen, die in Südbrandenburg und bis hin zu Ostsachsen an spannenden Orten zu erleben sind. Die Hälfte davon entsteht exklusiv für das Festival: Theater, Musiktheater, Konzerte, Kunst, szenische Lesungen, Literatur und eine Reihe mit philosophischen Gesprächen. Anlass genug, die Region zu erkunden und gleichzeitig anspruchsvolle Kultur zu genießen!
www.lausitz-festival.eu

Klassik im Grünen – Kammermusik im Schlosspark Buckow

Vom 25. Mai bis zum 17. August

Stimmungsvoller Musik-Genuss unter Bäumen (Leonhardy Oktett) Foto: KulTus e. V.

Nur eine Autostunde von Berlin entfernt erstreckt sich der Naturpark Märkische Schweiz – eine Landschaft, die mit ihren Seen, Wäldern und Schluchten schon immer die stadtmüden Berliner zu Ausflügen angezogen hat. Im Zentrum befindet sich die idyllisch gelegene Kleinstadt Buckow. Hier gibt es im alten Schlosspark seit vielen Jahren die sommerlichen Konzerte. Im Schatten großer Laubbäume erklingt erlesene Kammermusik verschiedenartigster Ensembles.
www.kulturfeste.de