35 Jahre Bürgschaftsbank Brandenburg

Geschäftsführerinnen Ilka Walter (l.) und Silke Baron schneiden die Geburtstagstorte an. Foto: Annett Ullrich

Am 26. Juni hat die Bürgschaftsbank Brandenburg nicht nur ihr traditionelles Sommerfest gefeiert, sondern auch ihren 35. Geburtstag. Rund 100 Gäste, unter ihnen Mitarbeiter, Vertreter des Verwaltungsrates, der Kammern und Partnerbanken, folgten der Einladung ins Herrenhaus Blankensee bei Trebbin.

Bei herrlichem Sommerwetter genossen die Gäste die freundliche Gastlichkeit der Betreiber dieses schloßähnlichen Anwesens, das seinerzeit selbst mit Hilfe von Bürgschaften der Bürgschaftsbank finanziert werden konnte. Denn das genau sei die Kernaufgabe, führten die Geschäftsführerinnen Silke Baron und Ilka Walter, im Rahmen ihrer Begrüßungsansprache aus: förderungswürdige Investitionsvorhaben zu begleiten und abzusichern. Ein Blick in den Geschäftsbericht des Jahres 2024 zeigt: Durch die Verbürgung von nahezu 110 Millionen Euro Kreditvolumen wurden Investitionen in Höhe von 175 Millionen Euro ermöglicht, die rund 5.000 Arbeitsplätze geschaffen haben. In Summe wurden 215 Bürgschaften und Garantien über 81,4 Millionen Euro bereitgestellt. Damit kann die Bürgschaftsbank auf einen Bürgschafts- und Garantiebestand in Höhe von fast 313 Millionen Euro verweisen.

www.bb-br.de