
Artikel von Astrid Greif
Nicht schlecht, Herr Hecht …
Deutschlands größte Fliegenfischerschule ist in Berlin. „Flyrus“ heißt sie und ist in Friedenau zu finden. Nicht gerade der wasserreichste Bezirk, für die Kurse geht es dann für die Schüler*innen natürlich an und auf die zahlreichen Gewässer der […]
Feuerwerkskunst in Perfektion
Am 30. und 31. August 2024 erstrahlt der Berliner Nachthimmel wieder in den schönsten Farben. Die Pyronale – inoffizielle Weltmeisterschaft der Feuerwerker – wird wieder zwei Tage lang auf dem Berliner Maifeld begeistern. Die Pyronale […]
Bacchusstunden
Der Winzerberg Verein wird auch in diesem Jahr jeden Donnerstag und Freitag den Weinberg am Obelisken in Potsdam für die Bacchusstunde öffnen. Von 17 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit heißt es dann bis Ende […]
Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne
Diese Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam ist eine besondere, da sie die erste postume Retrospektive ist, die dem prägenden Künstler der französischen Avantgarde in Deutschland zuteilwird. Etwa 70 Exponate werden hier ausgestellt, die von […]
Wie „grün“ ist der Golfsport?
Im Golfverband Berlin-Brandenburg e. V. (GVBB) sind 27 Golfclubs Mitglieder, in denen rund 25.000 Golfer*innen auf 18 Anlagen spielen. Ziel des Verbandes ist es, den Golfsport einem breiten Publikum nahe zu bringen und sich den […]
Sommer am Ostseestrand
Im ersten deutschen Seebad Heiligendamm verbrachte einst der Mecklenburger Adel seine Sommerfrische. Heute sind die Ostseestrände Mecklenburgs in den Sommermonaten vor allem bei Familien beliebt, die die flach abfallende See und den großen Buddelkasten lieben. Eine […]
ILA bleibt
Bis 2030 wird die größte Luft- und Raumfahrtmesse des Landes in der Region Berlin-Brandenburg bleiben. Darauf einigten sich der Senat von Berlin, die Landesregierung Brandenburgs, der BER, die Messe Berlin und der Bundesverband der Deutschen […]
Freundlicher Empfang in Stendal
Ihre 13. Rallye seit Gründung vor knapp sieben Jahren führte den Historischen Motorsportclub Ritter Kalebuz im ADAC-Berlin-Brandenburg e. V. nach Stendal. Rund ein Dutzend historische Fahrzeuge aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien machten sich am Morgen des 1. […]
Salongespräche
Anfang Juni fand zum 2. Mal in diesem Jahr der Maren-Courage-Salon im Restaurant Lemon, im Westflügel des Nauener Tores, mit rund 30 Gästen statt. Gast war die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes […]
100 Jahre S-Bahn
Die Berliner S-Bahn feiert ihren 100. Geburtstag. Am 8. August 1924 fuhr der erste elektrifizierte Zug auf der Vorortbahn zwischen dem Stettiner Vorortbahnhof (heute: Nordbahnhof) und Bernau. Damit begann ein verkehrstechnisches Großprojekt, das mit der […]