Artikel von Astrid Greif
Erntebilanz der Bauern Brandenburgs
Zum Abschluss der Getreideernte 2025 bilanziert der Landesbauernverband Brandenburg einen Ertrag von 2,21 Millionen Tonnen. Dieser übersteigt den Wert des Vorjahres um fünf Prozent, bleibt jedoch insgesamt unter dem fünfjährigen Mittel von 2,35 Millionen Tonnen […]
35 Jahre Bürgschaftsbank Brandenburg
Am 26. Juni hat die Bürgschaftsbank Brandenburg nicht nur ihr traditionelles Sommerfest gefeiert, sondern auch ihren 35. Geburtstag. Rund 100 Gäste, unter ihnen Mitarbeiter, Vertreter des Verwaltungsrates, der Kammern und Partnerbanken, folgten der Einladung ins Herrenhaus Blankensee […]
Mit starken Flügeln
Die Adler gehen mit viel Schwung in die neue Runde. Gleich sieben Neuzugänge – Markus Mahr, Marcus Mengon, Davide Bulzamini, Florian Budde, Tim Hildenbrand, Gabriele Sontacchi und Maximilian Grundmann – verstärken das Team von Trainer […]
Marmorpalais multimedial
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten neu konzipierte Ausstellungsräume eröffnet. Der Südflügel des Hauses ist nun museal, das heißt: selbstständig zu besichtigen. Die Besucher können ohne […]
Studie: Berlin braucht mehr Kongressflächen
Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst – und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete die Hauptstadt ein Wachstum von 29 Prozent – ein starker Beleg für […]
Eintrag ins Goldene Buch
Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hat sich am 11. September in das Goldene Buch der Landeshauptstadt eingetragen. Mit diesem Akt würdigt die Stadt das literarische Werk und das gesellschaftliche Engagement Gurnahs, der 1948 im früheren Sultanat […]
Volkskrankheit Kopfschmerzen
Über kaum eine Volkskrankheit kursieren so viele Irrtümer. Die Krankenversicherung, Debeka zeigt, worauf es ankommt. Der Mix aus starkem Kaffee und Zitronensaft gilt als Geheimtipp gegen Kopfschmerzen. Tatsächlich gibt es dafür keinen wissenschaftlichen Beweis. Koffein […]
Gesundes Lächeln – ein Leben lang
Die moderne Zahnheilkunde kann Fantastisches leisten. Implantate, Keramik und Laserbehandlungen sind die Schlagwörter, die sich in den Medien widerspiegeln. „Die Patientinnen und Patienten werden dadurch leider vom Wichtigsten abgelenkt, was die Zahnheilkunde heute leisten kann: […]
LZÄKB: Neuer Vorstand
Am 5. Juli fand die konstituierende Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) für die neunte Legislaturperiode in Bad Saarow statt. Eine Ära endete, eine neue Seite in der Geschichte der brandenburgischen Zahnärzteschaft wurde aufgeschlagen. Einstimmig wählten […]
Klimax Klima
Das Klima verändert sich weltweit. Auch im Oderbruch, einer der markanten Kulturlandschaften im Herzen Europas, sind Wandlungsprozesse bereits deutlich sicht- und spürbar. Kann künstlerische Fotografie die oft abstrakten Gefahren anschaulich machen und Menschen wirkungsvoll ansprechen? […]