
Artikel von Astrid Greif
Wandelbar, jung und schillernd: das Saxophon
Als „ein Instrument, das im Charakter seiner Stimme den Streichinstrumenten nahekommt, aber mehr Kraft und Intensität besitzt als diese“, begründete Adolphe Sax den Patentantrag für seine Erfindung im Jahr 1846. Das neue Musikinstrument eroberte rasch […]
Was bleibt? Und wie bleibt es?
Von Charles Prince of Wales stammt der Satz: „Viele Dinge, die wir heute aus dem Fenster werfen, werden wir noch schmerzlich vermissen“. Das trifft sich mit dem globalen Trend des Upcycling, auch „Vintage“ oder „Shabby […]
Sophie und Albrecht
Albrecht war der Erste. Nun hat er mit Sophie eine wunderschöne Ehefrau. Das Traumpaar kommt aus Beelitz und steht als standesgemäße Markenbotschafter für eine kleine, feine Brandenburger Spirituosen-Manufaktur. „Es ist ein Hobby“, bekennt der Maschinenbauingenieur, […]
Auf geht‘s, Cottbus!
Oliver Haustein-Teßmer, Chefredakteur Lausitzer Rundschau Im Moment ist das so eine Sache mit dem Stolz. Der Lack ist ab. Energie Cottbus muss Ende Juli wieder in der Fußball- Regionalliga Nordost antreten. Gegen Fürstenwalde statt gegen […]
Unsere Kunst ans Licht
Unter dem Motto „Unsere Kunst ans Licht“ stellen wir in den nächsten Ausgaben Brandenburger Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke vor, die sich in der städtischen Sammlung des Potsdam Museums befinden. Als Auftakt dieser Reihe […]
Zwischen Hohem Haus und Alltagsproblemen
Eine Quotenfrau wollte sie nie sein. „Ich bin immer für das gewählt worden, was ich kann“, sagt Dr. Dietlind Tiemann. Mit den praktischen Erfahrungen aus der Leitung von Unternehmen in der Land- und Bauwirtschaft wurde […]
Wann stimmt die Work-Life- Balance?
Kaum eine Diskussion unter Wirtschaftsleuten, die nicht an einem Punkt fehlende Fachkräfte beklagt. Wer sie hat, möchte sie ans Unternehmen binden. Doch wie funktioniert das? Allein monetär ganz sicher nicht. Vor allem bei jungen Menschen […]
Wie attraktiv ist der Osten?
Wohnlagen wie im Grunewald oder am Wannsee sind gesetzte Größen, begehrt und umworben wie schöne Frauen. Aber wie sieht das in Berlins Osten und im östlichen Speckgürtel aus? Das wollten wir wissen und fragten einen, […]
Ein lebendiges Stadt-Forum
Wo Geschichte, Kunst und Gegenwärtiges sich begegnen – ein Gespräch mit Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums. Vor fast zehn Jahren führten wir das erste Interview für das Top Magazin Brandenburg. Damals sprachen Sie […]
Sprachrohr ins Land
Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg ist der kommunale Spitzenverband der kreisfreien und kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Ämter im Land Brandenburg. Seit November ist Wittenberges Bürgermeister Dr. Oliver Hermann Präsident des Gremiums. Wollten Sie schon immer […]