
Artikel von Astrid Greif
Warum essen wir, was wir essen?
Die Potsdamer Open-Air-Ausstellung „Wissenschaft im Zentrum“ macht auf ein Projekt des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) aufmerksam: Sind Sie in einer ernährungsbewussten Familie aufgewachsen? Ja, da hatte ich Glück. Ich bin in den 60er- […]
Der JEDERMANN kommt
Im Herbst 2018 wurden acht ausverkaufte Vorstellungen des JEDERMANN gespielt – Startschuss für ein jedes Jahr wiederkehrendes Theaterspektakel in Potsdam in der St. Nikolaikirche. Sie waren 2018 Gott und werden es 2019 wieder sein. Man […]
Wenn die Welt aus den Angeln gerät
Die Nachricht, dass ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist, hebt eine Familie aus den Angeln. Nichts ist mehr so, wie es war. Beratung und Begleitung in dieser schwierigen Zeit leisten im Land Brandenburg spezialisierte ambulante Hospizdienste, […]
Große Ziele im Superwahljahr
Interview mit Peter Heydenbluth, Präsident der IHK Potsdam, der eine Bilanz von 2018 zieht und mit hohen Erwartungen in das neue Jahr blickt. Was war besonders markant im zurückliegenden Jahr 2018? Offenbar kommt in unsere […]
Zu gut für die Tonne
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Quarks ist abgelaufen, der Apfel hat braune Stellen und in einer Ecke des Kühlschranks träumt ein vergessener Käse vor sich hin. Ab in die Tonne? Ein Drittel der gesamten Nahrungsmittelproduktion wird weggeschmissen. […]
Gesundheit, die man schmeckt
Der Frühling ist für Spreewaldkoch Peter Franke die schönste Jahreszeit. Die erwachende Natur mit „ihrer gewaltigen Energie, die alles zum Leben erweckt“, inspiriert ihn vielfältig. Um die grüne Lebenskraft ging es vor allem in unserem […]
Wie klingt Brandenburg?
Das Rheingau, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern haben Festivals, die den kulturellen Reichtum des Landes oder der Region erleben lassen. Warum eigentlich dieses neue Festival? Manuel Dengler: Es gibt sehr viele lokale Festivals, aber keins, das sowohl die […]
Emilie, Letschin und glückliche Tage
Wer über die Bundesstraße 1 aus Richtung Westen nach Letschin kommt, den begrüßt der Alte Fritz hoch oben auf seinem Denkmalsockel. Mit seiner hageren Rückenansicht, denn seine Aufmerksamkeit gilt dem Ort im Oderbruch. Und der […]
Wachstum ist mehr als Wohnen
100 Tage im Amt – ein guter Anlass für ein Gespräch mit Mike Schubert, der seit dem 28. November 2018 Potsdams Oberbürgermeister ist. Sie sind seit rund 100 Tagen im Amt – ist das leichter, […]
Wohlige Winter-Wärme
Wenn die Tage kürzer, dunkler und kälter werden, sehnen wir uns nach Geborgenheit und Wärme. Was gibt es dann Schöneres als ein Buch, ein Glas Wein und ein knisterndes Feuer? Feuer hatte schon von jeher […]