
Artikel von Astrid Greif
„Heirats“ längste Reise
Er ist jung, schön, ein waschechter Brandenburger, verfügt über Idealmaße, schlug alle Konkurrenten aus dem Feld und trägt den schönen Namen „Heirat“. Ende vergangenen Jahres ging der Przewalski-Hengst aus der Döberitzer Heide via Prag auf […]
Was ist eigentlich aus den 68ern geworden?
Immer wieder „68“. Immer wieder die Frage nach der Wirkung dieses Jahres auf Politik und Gesellschaft – aktuell befeuert durch die Erinnerung an die Ermordung Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967. Nach dem „wahren Erbe […]
Das Landschaftsfestival
Es ist Sommer. nix wie raus! Das sagten sich auch die Initiatoren der Havelländischen Musikfestspiele und locken Musikinteressierte in die Parks, Gärten, auf die Gutshöfe und Wiesen des Havellandes. Was zeichnet die 17. Havelländischen Musikfestspiele […]
Die hohe Kunst im Umgang mit dem Queue
Nach den Titelkämpfen 2013 und 2015 war Brandenburg an der Havel bereits zum dritten Mal Austragungsort der Europameisterschaft für alle Karambol-Disziplinen und Altersklassen. Billard hat in der Havelstadt eine lange Tradition. 500 Sportler aus 20 […]
Auf den Spuren der Reformation
Die Reformation – da sind sich die Theologen und Historiker einig – war kein alles umstürzender Moment, sondern ein Prozess, der seine Voraussetzungen im Spätmittelalter hatte und sich über einen längeren Zeitraum hinzog. In Brandenburg […]
Kurze Wege, lange Spuren
Ziemlich genau zwischen Berlin und Hamburg liegt die Prignitz. Die Region im Nordwesten Brandenburgs punktet mit dem naturnahen Lebensraum der Elbtalauen, einer funktionierenden Infrastruktur, viel Kultur und interessanten Spuren der Geschichte. Und: Hier wächst wirtschaftliche […]
Hinter den Plakaten
4 Fragen an die Generalsekretäre/Landesvorsitzenden der großen Parteien Was motiviert Sie persönlich, so viel Kraft, Gedanken und Zeit in den Wahlkampf zu investieren? Steeven Bretz, Generalsekretär der CDu Brandenburg: Wir arbeiten in einem guten Team, […]
Steter Tropfen
Am Anfang gab es einen Aufschrei: „Wir sollen unsere Autobahnen noch einmal bezahlen? Mit einer Autobahn-Maut wie in Frankreich oder Italien? niemals!“ Da ist sie nun, die Pkw-Maut. Bisher noch nicht in Kraft, zunächst noch […]
Wertvoller Anflug – süße Landung
Eine Warnung vorab: Wer anfängt, sich mit Honigbienen zu beschäftigen, kann schnell den Stachel spüren, mehr wissen zu wollen über die summenden Wesen, deren Leben in Gemeinschaft seit 125 Millionen Jahren so perfekt organisiert ist […]
Die Spitzenkandidatin
Sie kennt Politik vor der Haustür und im Hohen Haus. Vor knapp 25 Jahren begann Dagmar Ziegler ihre politische Karriere im kleinen Ort Lenzen. Seit Mai ist die ehemalige Brandenburger Finanz- und Sozialministerin Spitzenkandidatin der […]