
Artikel von Astrid Greif
Farbenfrohe Sommerlaune
Ein Fest für alle Sinne – das war der 2. Potsdamer Laufsteg. Während sich die Augen an den Farben der diesjährigen Sommermode sattsehen konnten, erlebten die Ohren feine Sopran- und Saxophonklänge. Der Geschmackssinn wurde von […]
Digitale Impulse für die Gesundheitsversorgung
Diese „Public Private Partnership“ ist deutschlandweit einmalig: Zum Start des neuen Semesters trat der Kooperationsvertrag zwischen dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und der Universität Potsdam zur Gründung einer gemeinsamen Fakultät in Kraft. Die Digital-Engineering-Fakultät ist damit die […]
Ein „Fest der Sinne“
Brandenburg mit allen Sinnen erleben und genießen – unter dieser Maxime verbrachten 3.000 Gäste einen ausgelassenen und unterhaltsamen Brandenburger Sommerabend am Kultur- und Erlebnisstandort Schiffbauergasse bei bestem Sommerwetter in Potsdam. Einmal mehr erwies sich das […]
Glücksmomente
Wenn sich über 1.400 Frauen und 100 Männer für einen Abend so richtig aufbrezeln und in bester Partylaune einen illustren Abend verbringen, dann hat die Ladies Fashion Night den roten Teppich ausgerollt. Bereits zum 7. […]
Sommer an der Elbe – Welthits in Wittenberge
Anna Maria Kaufmann, René Kollo, Eva Lind, Jochen Kowalski, Deborah Sasson … sie alle standen schon auf der Bühne inmitten der imposanten Backsteinkulisse der Alten Ölmühle in Wittenberge. Am 14. und 15. Juli werden die […]
Was macht eigentlich … … eine Potsdamerin in Gambia?
Im Jahr 2003 reiste Barbara Thieme zum ersten Mal nach Gambia. Das kleinste Land Afrikas mit den offenen, herzlichen Menschen faszinierte die Fotografin, die von da an immer wieder dorthin zurückkehrte. Nun liegt ihr Buch […]
Nationales Filmerbe wird digitalisiert
„Unser nationales Filmerbe muss dauerhaft gesichert und auch im digitalen Zeitalter sichtbar bleiben. Die Stiftung Deutsche Kinemathek ist als eine der zentralen Einrichtungen zur Bewahrung und Zugänglichmachung des Filmerbes zu stärken.“ So steht es im […]
Ohne Mitte keine städtische Identität
Potsdams Mitte hat viel zu bieten. Sie ist reich an Geschichte, reich an Kultur und reich an Kontroversen. Hier, an der Alten Fahrt, ließen sich im 10. Jahrhundert die alten Slawen nieder. Von hier aus […]
Ein Brandenburger Kopf
Dabei war die Beziehung zwischen Potsdam und dem Kunstliebhaber nicht immer einfach, was Günter Jauch zu dem Bekenntnis inspirierte: „Ich habe Sie bewundert für die Engels- und manchmal auch Eselsgeduld, die Sie mit dieser Stadt […]
Sonnige Aussichten am Luftschiff hafen
Frühlingsgefühle pur: Auf der Wiese in der Sonne sitzen und auf einen See schauen … der Engel vom Dienst bringt ein kühles Getränk und fragt lächelnd nach kleinem Appetit oder großem Hunger. Zu schön für […]