ILA bleibt

3. August 2024

Bis 2030 wird die größte Luft- und Raumfahrtmesse des Landes in der Region Berlin-Brandenburg bleiben. Darauf einigten sich der Senat von Berlin, die Landesregierung Brandenburgs, der BER, die Messe Berlin und der Bundesverband der Deutschen […]

Salongespräche

1. August 2024

Anfang Juni fand zum 2. Mal in diesem Jahr der Maren-Courage-Salon im Restaurant Lemon, im Westflügel des Nauener Tores, mit rund 30 Gästen statt. Gast war die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes […]

100 Jahre S-Bahn

31. Juli 2024

Die Berliner S-Bahn feiert ihren 100. Geburtstag. Am 8. August 1924 fuhr der erste elektrifizierte Zug auf der Vorortbahn zwischen dem Stettiner Vorortbahnhof (heute: Nordbahnhof) und Bernau. Damit begann ein verkehrstechnisches Großprojekt, das mit der […]

LEAG: nachhaltige Energielösungen 

16. Juli 2024

Mit der Übernahme des Projektentwicklers EP New Energies (EPNE) durch die LEAG sowie die Bündelung der Kraftwerksprojekte im Bereich Wasserstoff, H2-Readiness und Speicherung in einen neuen Geschäftsbereich für innovative Kraftwerke markiert die LEAG wichtige Schritte, […]

Gesund. Stark. Schön.

15. Juli 2024

Ende Mai fand in der Villa Ernst von Bergmann eine Lesung mit den Journalistinnen Vanessa Blumhagen und Anna Funck statt. Frei und nahbar berichteten die beiden Autorinnen über ihre Erfahrungen, die sie in ihrem neuen […]

KI-Navigator im Digitalwerk

10. Juli 2024

In Anwesenheit des Brandenburger Wirtschaftsministers, Prof. Dr. Jörg Steinbach, fand im Digitalwerk in Werder der erste „KI-Navigator“ statt. Das Forum zeigte in kurzen Vorträgen die unterschiedlichen Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz. Außerdem gab es Workshops und […]

Kleines und großes Geld für Ideen

9. Juli 2024

Bürgschafts- und Beteiligungssummen der Bürgschaftsbank Brandenburg bzw. der MBG haben sich deutlich erhöht. So sind Bürgschaftsbeträge bis zu 2 Millionen Euro möglich (vorher 1,5 Mio.) und stille Beteiligungen bis zu 1,5 Millionen Euro (vorher 1,0). […]

MOMENTUM! BVMW fordert mehr Schlagkraft

27. Juni 2024

Am 17. April veranstaltete der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) der Wirtschaftsregion Berlin/ Brandenburg-Süd-West in der Schinkelhalle Potsdam zum 2. Mal einen Jahresempfang. Birgit Derwanz-Dahlmann, Leiterin dieses Kreisverbandes, begrüßte die über 200 Gäste auf der Abendveranstaltung, […]

Baustart für die Havelwelle in Bergholz-Rehbrücke

27. April 2024

In der Nähe des Bahnhofs von Bergholz-Rehbrücke entsteht die weltweit größte Indoor-Surfanlage. Ende Januar wurde der Grundstein gelegt. Schon im Sommer 2025 sollen hier die ersten Surfer die perfekte Welle finden können. Realisiert wird das […]

„Zukunftspreis Brandenburg“ 2024

24. April 2024

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben zum 20. Mal die begehrte Auszeichnung. Bis zum 3. Mai 2024 ist die Anmeldung […]

1 2 3 4 5 6 10