
CULTURE
Strahlkraft
Am 14. September 2024 ist die Kammerakademie Potsdam zusammen mit der Dirigentin Holly Hyun Choe und dem Pianisten Cédric Tiberghien mit einem vielseitigen Programm im Großen Saal des Nikolaisaals zu erleben. Gemeinsam mit der KAP […]
La Traviata
Das Brandenburger Theater feiert am 26. September mit der Inszenierung einer der berühmtesten und erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte eine neue Premiere. Das Original – 1853 in Venedig uraufgeführt – stammt aus den Federn Guiseppe Verdis […]
Nach dem „Tanz“ auf „Grand Tour“
Das Thema der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci „TANZ“ lockte mit seinem vielfältigen, facettenreichen und originellen Programm aus Musik von der Renaissance bis in die Moderne und Gegenwart über 12.000 Gäste in die Schlösser und Gärten […]
Erfolgreiches Fliessen-Festival
13 international renommierte Künstler der klassischen Musik waren auf Einladung der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker und des Pianisten Martin Helmchen in der letzten Juliwoche zum 2. Internationalen Kammermusikfestival Fliessen und dem Internationalen Meisterkurs der Fliessen-Akademie in […]
Letzte Chance: Noch mal ins Schloss!
Noch bis zum 30. Oktober ist Zeit, zwei Highlights der Potsdamer Schlösserlandschaft zu besuchen, bevor das Schloss Cecilienhof – historische Stätte der Potsdamer Konferenz, die hier vom 17. Juli bis 2. August 1945 stattfand – […]
25 Jahre Poetenpack
Mit der Eröffnungspremiere „Der Raub der Sabinerinnen“ feierte das Theater Poetenpack sein 25-jähriges Bestehen. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert zeigt das Theater seine Schauspielinszenierungen in Potsdam, Magdeburg und auf zahlreichen Gastspielreisen quer durch Deutschland und in […]
Sichtweisen
Besuchen Sie faszinierende Orte und Menschen! Die Museen in Berlin und Brandenburg entführen mit ihren vielfältigen Ausstellungen wie stets in die Geschichte und Gegenwart. Hier drei Tipps für Sie! Monet und die impressionistische Stadt – […]
Vorhang auf!
Wonach immer Ihnen der Sinn steht – nach fröhlichem Spektakel oder packendem Drama: die Theater in Berlin und Brandenburg sind auf alles vorbereitet. Aus der großen Vielfalt des Angebots der wiederbeginnenden Saison hier einige Tipps! […]
Internationales Puppentheater-Festival
Der Landkreis Elbe-Elster ist seit nun 26 Jahren ein Ort, der besonders für eins bekannt ist: Puppentheater. Eröffnet wird das Festival, das vom 20. bis zum 29.9. zu sehen ist, in der Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums […]
Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne
Diese Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam ist eine besondere, da sie die erste postume Retrospektive ist, die dem prägenden Künstler der französischen Avantgarde in Deutschland zuteilwird. Etwa 70 Exponate werden hier ausgestellt, die von […]