
Artikel von Astrid Greif
Für starke Städte und Gemeinden
„Jann wirklich mit zwei ‚n‘?“, fragten Journalisten 1993 lieber noch mal nach, wie sich der Neue im Potsdamer Rathaus mit den friesischen Wurzeln schreibt. Heute hat Jann Jakobs einen Bekanntheitsgrad kurz vor 100 Prozent in […]
Wunder brauchen Übung
Star-Pianist Lang Lang erzählt gern die Geschichte, dass er im Alter von zwei Jahren im Fernsehen eine Folge von „Tom und Jerry“ sah und daraufhin beschloss, Klavier zu lernen. Der heute 10-jährige George Kozlovski hörte […]
Ein Brandenburger Kopf
Ein weiteres „Schlüsselerlebnis“ gab es dann in der Schule. „In der 7. Klasse erhielten wir im Physikunterricht die Hausaufgabe eine Woche lang das Wetter zu beobachten und zu notieren. Das fand ich extrem spannend und […]
Letzte Wünsche wagen
Einmal noch die Ostsee sehen, einmal noch ein Konzert der Lieblingsband oder die Oper erleben, einmal noch Familienmitglieder oder alte Freunde umarmen – … für Menschen am ende ihres Lebens sind Wünsche wie diese letzte […]
Der „König der Kuchen“
Als durch Potsdams Mitte noch Pferdebahnen fuhren, viele Uniformierte durch die Stadt schwadronierten und der Kaiser gern hierher reiste, um dem quirligen Berlin zu entkommen, machte sich Ernst Rabien auf den Weg, mit seinen süßen […]
Nicht einen Tag bereut!
Doreen Hausmann lächelt glücklich (und schön sowieso), denn zum 20. Geburtstag ihres Kosmetikstudios bekennt sie, dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit niemals bereut habe, „nicht einen einzigen Tag“. Höhepunkt der Firmen-Geburtstagsfeier war eine Tombola […]
Licht Spiel Kunst
Die Natur inspiriert sie genauso wie die Architektur. Die Kleinmachnower Künstlerin Karin Müller-Grunewald fand eine eigene Technik, Stimmungen, Räume und Dinge neu zu sehen. Durch das Auswählen, Verwerfen und Zusammensetzen entstehen aus meinen Fotografien neue […]
Fahrbare Sehnsucht
Es scheint die Sehnsucht nach der guten alten Zeit zu sein, die dazu führt, dass Menschen sich von Oldtimern nahezu magisch angezogen fühlen. Bei der Werder Classic im Mai konnten mehr als 200 Oldtimer bestaunt […]
60 Jahre PWG und viele neue Projekte
2016 ist ein ereignisreiches Jahr für die Genossenschaft. 60 Jahre ist es her, dass sie 1956 von tatkräftigen Mitgliedern gegründet wurde, um die Wohnungsnot zu lindern. Mit neuen Projekten hat bei der PWG 1956 eG […]
70 Jahre positive Energien
Er bringt räume, Gebäude, Wahrzeichen, Schiffe, ja ganze Straßen, Städte und Festivals zum Leuchten: Andreas Boehlke. Lichtkünstler, Unternehmer, Visionär, gelernter Rlektriker, Netzwerker, Licht-Regisseur. In diesem Jahr steht seine Firma im Rampenlicht. Der Familienbetrieb wird 70 […]