
Artikel von Astrid Greif
Leicht wie ein Flirt sollte es sein – ein amouröses Abenteuer
Hauchdünn geschnittenes rohes Rinderfilet auf dem Teller, dazu kalt gepresstes Olivenöl, fein gehobelter Parmigiano Reggiano und ein Korb mit herrlich knusprigem Weißbrot. Jetzt noch eine kleine Umdrehung aus der Pfeffermühle über dem Gericht – perfekt. Das ist Dolce […]
Zündfunke Teamgeist
Overall statt Anzug, Boxengasse statt Konferenzraum, Vollgas statt Verhandlungstaktik, Ideallinie statt Kreditkonditionen – am 9. Mai erlebte die durchaus nicht immer einfache Beziehung zwischen Bankern und Unternehmern zum nunmehr neunten Mal das antreibende Gemisch aus […]
Brandenburger Köpfe – wir trafen einen:
Prof. Eberhard Görner Buch- und Drehbuchautor, Dramaturg, Filmemacher, Publizist und Hochschulprofessor Am 27. Juni 1971 gab es den ersten „Polizeiruf 110“ im DDR-Fernsehen. Das erfolgreiche Format hat Wendezeiten überstanden und seine Quoten machen Fernsehverantwortliche noch […]
Platzrekord, „Golf-Verrückte“ und 100.000 Euro
Weltklasse-Golf in der Hauptstadtregion: Vom 1. bis zum 3. Mai kämpften auf dem Südplatz des Golf- und Country Club Seddiner See Pros und Amateure um die Spitzenplätze bei den BB-Masters 2015 – Deutschlands höchstdotiertem ProAm […]
Richtige Männer tragen Bärte
„Richtige Männer tragen Bärte“, sagt Markus Brüchner vom Barbershop BEARDY BOYS, während er einem Enddreißiger den Vollbart akkurat ausrasiert. Markus lernte erst Automechaniker und dann Friseur … In der Ausbildung übte er Rasieren an Luftballons. […]
Neuheiten-Feuerwerk der deutschen Hersteller auf der IAA
Alle zwei Jahre lockt die Internationale Automobil-Ausstellung scharenweise Autofreunde und Interessierte nach Frankfurt. Bei der 66. Ausgabe vom 17. bis zum 27. September werden die deutschen Hersteller in den Messehallen interessante neue Modelle vorstellen. Bei […]
Die da drinnen – die da draußen
Die einen scheinen besonders betriebsam, andere machen kein Hehl aus ihrer Aufregung. Türen werden verschlossen, persönliche Dinge verschwinden in Schließfächern, kein Festhalten an der Handtasche, kein Spielen mit dem Mobiltelefon. Lange Gänge, immer wieder das […]
Neudenker mit Weitblick
Wo ist eigentlich der Bäcker an der Ecke geblieben? Wer ist traurig, wenn der letzte Buchladen schließt, weil alle nur noch online Bücher kaufen? Wie geht es dem Optiker angesichts gnadenlos preiskämpfender Branchenriesen? Stopp! Das […]
Was macht eigentlich…Gesine Schwan?
Soziales Engagement wurde ihr in die Wiege gelegt, denn im letzten Kriegsjahr versteckten die Eltern von Gesine Schwan ein jüdisches Mädchen vor den Nationalsozialisten. Die promovierte Politikwissenschaftlerin lehrte mehr als zwei Jahrzehnte an der Freien […]
Preußisches Gardemaß – Lange Kerls wurden 25!
Mehr als 100 Gäste feierten im Alten Rathaus zu Potsdam das 25-jährige Bestehen des Vereins zur Förderung und Pflege der Tradition der Potsdamer Riesengarde „Lange Kerls“ e. V. Hier hatte 1990 alles begonnen, als man in […]