HEALTH & FITNESS
Gesundheit, die man schmeckt
Der Frühling ist für Spreewaldkoch Peter Franke die schönste Jahreszeit. Die erwachende Natur mit „ihrer gewaltigen Energie, die alles zum Leben erweckt“, inspiriert ihn vielfältig. Um die grüne Lebenskraft ging es vor allem in unserem […]
Telemedizinisch unterstützte Sporttherapie nach Krebs
Die AOK Nordost und die Charité-Sportmedizin erproben gemeinsam einen neuen Ansatz in der Krebsnachsorge: In einem Modellprojekt testen sie, ob Krebspatienten mittels telemedizinischer Unterstützung leichter einen Zugang zur Sporttherapie finden und ob diese Form der […]
Augen lasern – was ein Nobelpreis mit Potsdam zu tun hat
Es ist erst ein paar Wochen her, da verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften, dass der Nobelpreis für Physik im Jahr 2018 jeweils zur Hälfte an Arthur Ashkin (USA) sowie an Gérard Mourou (Frankreich) und […]
Der kleine Unterschied?
Gender-Medizin: Ein neues Schlagwort in unserer trendhungrigen Zeit? Oder doch ein zukunftsorientiertes Thema? Was ist dran an geschlechtsspezifischer Gesundheitsversorgung? Ende Dezember 2017 gründete sich – aus dem anna fischer project – in Potsdam die G3-Arbeitsgemeinschaft […]
Das Netz unter dem Patienten
Was eigentlich ist Telemedizin? Computer statt Arzt? Notlösung oder Fortschritt? Und wer kümmert sich um all die Daten? „es ist der Patient an der virtuellen langen Leine zu seinem betreuenden Arzt “, weiß Univ.-Prof. Dr. […]
Nicht jeder kann alles
Der aktuelle Krankenhaus-Report 2017, den das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) und der AOK-Bundesverband vorlegten, fordert, die Mindestmengenregelungen in der stationären Versorgung auszuweiten. Nur für sieben komplexe Leistungsbereiche gibt es bislang gesetzliche Mindestmengenregelungen. Auszuweiten seien […]
Digitale Impulse für die Gesundheitsversorgung
Diese „Public Private Partnership“ ist deutschlandweit einmalig: Zum Start des neuen Semesters trat der Kooperationsvertrag zwischen dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und der Universität Potsdam zur Gründung einer gemeinsamen Fakultät in Kraft. Die Digital-Engineering-Fakultät ist damit die […]
Prävention: Einfach anfangen!
Viel Bewegung und gesunde Ernährung sind die Grundpfeiler von Präventionskursen, die die Sport- und Tourismusfachfrau Karin Smettan maßgeblich mitentwickelte. In diesem Frühjahr starteten die ersten Kurse. Warum die eigene Initiative so wichtig ist und wie […]
Inspiration durch Gegensätze
Unter dem Motto „Auf Ideenfang! SPAnnungsfelder zwischen Wellness und Gesundheit“ trafen sich 200 Fachleute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Anfang Oktober beim 7. SpaCamp im Hotel Esplanade in Bad Saarow, um über Trends und Innovationen […]
Letzte Wünsche wagen
Einmal noch die Ostsee sehen, einmal noch ein Konzert der Lieblingsband oder die Oper erleben, einmal noch Familienmitglieder oder alte Freunde umarmen – … für Menschen am ende ihres Lebens sind Wünsche wie diese letzte […]