Mit Herz und Verstand

29. September 2015

Verantwortung und Herz stehen bei Christiane Lindner an erster Stelle. Die Anwältin für Familienrecht sowie für Urheber- und Vertragsrecht findet nicht nur juristische Lösungen für das Problem ihrer Mandanten, sondern berücksichtigt auch deren persönliche Bedürfnisse und Lebensziele. Denn wohin es führen kann, wenn […]

Brandenburger Köpfe – wir trafen einen:

29. September 2015

Natalia Wörner Schauspielerin Es ringt Natalia Wörner immer wieder selbst zu ganz später Stunde ein Lächeln ab, wenn ihr der Taxifahrer mitten in Berlin ein „guts Nächtle“ wünscht. Ihre schwäbischen Wurzeln samt makelloser Mundart sind spätestens seit dem […]

Richtung Zukunft

29. September 2015

Den richtigen Beruf zu finden, war vielleicht nie ganz einfach. Heute ist es jedoch eine große Herausforderung, die Weichen für das spätere Berufsleben richtig zu stellen. Unzählige betriebliche und schulische Ausbildungsberufe, davon viele noch relativ neu und unbekannt, sowie mehr als 5.000 […]

Was macht eigentlich…Hansjürgen Rosenbauer?

29. September 2015

Als Hansjürgen Rosenbauer 1991 nach Brandenburg kam, um dem gerade geborenen Kind Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) das Laufen zu lehren, war vom heutigen Medienstandort Babelsberg wenig zu sehen. Der promovierte Germanist („summa cum laude“ an der New […]

Festmusiken zum 70.

9. Juli 2015

Laienmusiker? Semi-professionell? Amateure? Dr. Knut Andreas, Dirigent und künstlerischer Leiter des Sinfonieorchesters Collegium musicum Potsdam, tut sich schwer mit der Wortfindung für gut zwei Drittel seiner Musiker. Und auch der etwas altmodische Begriff des „Liebhaberorchesters“ […]

Zündfunke Teamgeist

5. Juli 2015

Overall statt Anzug, Boxengasse statt Konferenzraum, Vollgas statt Verhandlungstaktik, Ideallinie statt Kreditkonditionen – am 9. Mai erlebte die durchaus nicht immer einfache Beziehung zwischen Bankern und Unternehmern zum nunmehr neunten Mal das antreibende Gemisch aus […]

Brandenburger Köpfe – wir trafen einen:

5. Juli 2015

Prof. Eberhard Görner Buch- und Drehbuchautor, Dramaturg, Filmemacher, Publizist und Hochschulprofessor Am 27. Juni 1971 gab es den ersten „Polizeiruf 110“ im DDR-Fernsehen. Das erfolgreiche Format hat Wendezeiten überstanden und seine Quoten machen Fernsehverantwortliche noch […]

Was macht eigentlich…Gesine Schwan?

1. Juli 2015

Soziales Engagement wurde ihr in die Wiege gelegt, denn im letzten Kriegsjahr versteckten die Eltern von Gesine Schwan ein jüdisches Mädchen vor den Nationalsozialisten. Die promovierte Politikwissenschaftlerin lehrte mehr als zwei Jahrzehnte an der Freien […]

Preußisches Gardemaß – Lange Kerls wurden 25!

1. Juli 2015

Mehr als 100 Gäste feierten im Alten Rathaus zu Potsdam das 25-jährige Bestehen des Vereins zur Förderung und Pflege der Tradition der Potsdamer Riesengarde „Lange Kerls“ e. V. Hier hatte 1990 alles begonnen, als man in […]

Deutschlands Golfer drücken die Daumen

1. Juli 2015

Gespräch mit Vanessa Herbon, Golf- & Sportdirektorin der vier A-ROSA Resorts, zur deutschen Kandidatur für den Ryder Cup Frau Herbon, seit Ende März dieses Jahres besteht Gewissheit: Der Deutsche Golfverband (DGV) wird sich mit dem Golf-Resort […]

1 9 10 11 12