
Artikel von Astrid Greif
Sommer. Sonne. Leben.
Zur Bachusstunde auf dem Winzerberg „Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.“ Das wusste kein geringerer als der griechische Dramatiker Euripides. Daher öffnet der Winzerberg auch in diesem Jahr wieder seine Pforten […]
Galgenberg, Galgenbrüder, Galgenlieder
Zur Kirschblüte des Jahres 1895 reisten sechs Freunde auf den Galgenberg in Werder (Havel). Unter ihnen der 24-jährige Dichter Christian Morgenstern. Zehn Jahre später erschienen seine „Galgenlieder“ erstmals im Berliner Verlag Bruno Cassirer. In Werder […]
Ein Brandenburger Kopf – Matthias Platzeck
Politiker und Buchautor 20 Jahre nach der deutschen Einheit veröffentlichte er als aktiver Mitgestalter dieses Prozesses mit „Zukunft braucht Herkunft: Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten“ sein erstes Buch, in dem es heißt: „Im 21. Jahrhundert werden […]
Karl Hagemeister – „So ist meine Kunst Natur“
Das Potsdam Museum besitzt in seiner Kunstsammlung einen umfangreichen Werkbestand des Impressionisten Karl Hagemeister, der in der Nähe von Potsdam lebte und zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland zählt. Eine für Potsdam konzipierte […]
Ja, ich will!
Brandenburg ist ein heiratsfreudiges Land. Waren es 1991 noch rund 8.000 Paare, die sich das Ja-Wort gaben, hat sich die Zahl bis 2019 nahezu verdoppelt. Nach dem Heiratsantrag merken viele Paare schnell, dass nun zwischen […]
Vom Sinn des Sparens
Die Coronakrise hat es deutlich gemacht: Ein Notgroschen für die Unwägbarkeiten des Lebens ist absolut sinnvoll. Doch wie baut man ihn sinnvollerweise auf? Mit System und Rationalität. „Generell gilt: Um eine mindestens inflationsausgleichende Geldanlage zu […]
Im 30. Sommer
Landschaft entdecken – Kultur erleben. Wenige Monate nach Mauerfall gingen die ersten „Klassiker auf Landpartie“. In diesem Jahr starten die Brandenburgischen Sommerkonzerte in ihre 30. Saison. Insgesamt stehen im Jubiläumsjahr 28 Konzerte in Brandenburg und […]
Es ist angerichtet
Pünktlich zum Frühjahrsbeginn lädt im Branitzer Park in Cottbus ein neues gastliches Kleinod zum Genießen und Verweilen: das „Cavalierhaus“. Tim Sillack, gebürtiger Cottbuser und zwischenzeitlicher Weltbürger, eröffnete ein Dreigespann aus Restaurant, Café und Pension. Vielfalt […]
Von stilvoll bis rasant – das Oldtimer-Jahr 2020
Kaum erwacht der Frühling, werden die automobilen Schätze aus ihrem Winterschlaf erweckt. Es wird geschraubt und poliert, bevor es an die ersten Ausfahrten und Oldtimertreffen geht. Zahlreiche Vereine und Veranstaltungen bieten 2020 das komplette Jahr […]
Verbindungsaufbau
Der Potsdamer Netzwerktag fand zum zweiten Mal Ende Februar in der IHK statt. Organisiert von Alexandra Anger und Hendrik Tietze vom BNI-Netzwerk, folgten mehr als 130 Interessierte ihrer Einladung, um die vielfältige Netzwerklandschaft Potsdams kennenzulernen. […]