
Artikel von Astrid Greif
Verbunden im Wir-Gefühl
2016 war für Brandenburg ein gutes Wirtschaftsjahr. und die Zeichen stehen auf Wachstum. Wie zeigt sich das in den Regionen? Wir fragten in drei Regionalen Wachstumskernen (RWK) nach. Die Nationalparkstadt Die standortprägenden Unternehmen des Regionalen […]
Teamplayer unter sich
Zuerst die Frage: Wer hat wen angesprochen? Lisa Rühl: „Er mich. An der uni, vor dem Leichtatletik-Kurs. Ich habe gleich durchschaut, dass es eine Alibi-Frage war, um mit mir ins Gespräch zu kommen“, erzählt sie […]
Exportschlager BoB
Es ist eine sympathische Idee der Bürgschaftsbank Brandenburg (BB), zur Jahrespressekonferenz stets dorthin einzuladen, wo dank ihrer Kredite und Sicherheiten Existenzgründer erfolgreich ins Wirtschaftsleben starteten. Das hatte in diesem Jahr eine sehr feminine Seite. Auch […]
Vorwärts zurück zur Natur
Wenn Vogelmiere, Brennnessel, Schafgarbe und Spitzwegerich mutig ihre grünen Spitzen der Frühlingssonne entgegenstrecken, zieht es Peter Franke mit aller Kraft auf die Wiesen und in die Wälder des Spreewalds. Mit einer großen Portion Wissen, nimmermüder […]
Prävention: Einfach anfangen!
Viel Bewegung und gesunde Ernährung sind die Grundpfeiler von Präventionskursen, die die Sport- und Tourismusfachfrau Karin Smettan maßgeblich mitentwickelte. In diesem Frühjahr starteten die ersten Kurse. Warum die eigene Initiative so wichtig ist und wie […]
Was die Inuit uns lehren
Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter über „lange Linien“, Polizeizielzahlen, eine Weisheit aus dem hohen Norden und den genetischen Code von Polizisten. Herr Minister, Sie haben zwischen Verwaltungsstrukturreform, Ausstattung der Polizei und Asylanträgen ein sehr konfliktreiches Arbeitsgebiet. […]
Erdbeerland statt Kasernenhof
Als der gelernte Obstbauer Robert Dahl nach der Wende in der mecklenburgischen Heimat seines Großvaters Karl auf zehn Hektar Land einen eigenen Erdbeerhof eröff nete, war das der Start in eine wunderbar bodenständige, erfolgreiche unternehmergeschichte, […]
Ein Brandenburger Kopf
Wenn schon neue Länder, warum nicht Dresden, Leipzig oder Schwerin? Bei der Suche nach der Antwort spielen ein Kirchendach, eine ungenießbare Forelle, Wasser, Manfred Stolpe und Sabine Christiansen die Hauptrollen. Am Anfang war ein kaputtes […]
Promenadenbummel: Die Hegelallee
Vor mehr als 200 Jahren markierte die Hegelallee – damals noch Mauerstraße – die Nordgrenze Potsdams. Heute ist sie ein prächtiger Boulevard, auf dem der Verkehr lediglich nachts zum Erliegen kommt. Freizügig durch das Jägertor […]
Vor dem Ja
Die erste Hürde auf dem Weg zur Traumhochzeit ist der Heiratsantrag. Ist die genommen und hat sie Ja gesagt, beginnt für das Paar eine Zeit, die viele Entscheidungen erfordert, damit der schönste Tag im Leben […]