
Artikel von Astrid Greif
Richtung Zukunft
Den richtigen Beruf zu finden, war vielleicht nie ganz einfach. Heute ist es jedoch eine große Herausforderung, die Weichen für das spätere Berufsleben richtig zu stellen. Unzählige betriebliche und schulische Ausbildungsberufe, davon viele noch relativ neu und unbekannt, sowie mehr als 5.000 […]
Was macht eigentlich…Hansjürgen Rosenbauer?
Als Hansjürgen Rosenbauer 1991 nach Brandenburg kam, um dem gerade geborenen Kind Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) das Laufen zu lehren, war vom heutigen Medienstandort Babelsberg wenig zu sehen. Der promovierte Germanist („summa cum laude“ an der New […]
Herbst-Wein-Zeit
Die Erde ist schwer und duftet, Blätter und Beeren leuchten in allen Farben zwischen Grün, Gelb und Rot und über alles legen die Morgennebel ihre zarten Schleier – es ist Herbst. Erntezeit. So mancher freute sich schon […]
Die kommende Zeit
Auf die neue Theatersaison, die im September beginnt, darf das Publikum gespannt sein. Das Hans Otto Theater verspricht ein Programm, das versucht, die verschiedensten Lebenslagen des Einzelnen in einer Gesellschaft, die mehr und mehr fragmentiert, […]
Mercedes-Benz-Arenda-die-mischung-machts
In Berlin Friedrichshain entsteht um die Mercedes Benz Arena ein Ort zum Arbeiten, Wohnen und Einkaufen kombiniert mit Gastronomie, Hotellerie und Orten für hochkarätige Veranstaltungen. Wer es noch nicht wusste: Berlin bekommt einen “Entertainment District” auf dem […]
Mit dem Rücken zum Platz
Denkmal links, Sehenswürdigkeit rechts. Potsdam hat mehr als andere Städte. Wir beginnen mit diesem Beitrag eine Serie, in der wir Ihnen Bauwerke mit Geschichte und Geschichten vorstellen. Den Anfang macht ein Kleinod, das mehr als […]
Eine Entdeckungstour mit der Draisine
Wie ein idealer Brandenburg-Sommer-Erlebnis-Tag aussieht? Wir waren auf der Draisinenstrecke zwischen Zossen und Sperenberg unterwegs und haben eine Tour zusammengestellt, bei der die Gäste auf der seit 1998 stillgelegten Eisenbahnverbindung nicht nur frohgelaunt in die […]
Festmusiken zum 70.
Laienmusiker? Semi-professionell? Amateure? Dr. Knut Andreas, Dirigent und künstlerischer Leiter des Sinfonieorchesters Collegium musicum Potsdam, tut sich schwer mit der Wortfindung für gut zwei Drittel seiner Musiker. Und auch der etwas altmodische Begriff des „Liebhaberorchesters“ […]
Leicht wie ein Flirt sollte es sein – ein amouröses Abenteuer
Hauchdünn geschnittenes rohes Rinderfilet auf dem Teller, dazu kalt gepresstes Olivenöl, fein gehobelter Parmigiano Reggiano und ein Korb mit herrlich knusprigem Weißbrot. Jetzt noch eine kleine Umdrehung aus der Pfeffermühle über dem Gericht – perfekt. Das ist Dolce […]
Zündfunke Teamgeist
Overall statt Anzug, Boxengasse statt Konferenzraum, Vollgas statt Verhandlungstaktik, Ideallinie statt Kreditkonditionen – am 9. Mai erlebte die durchaus nicht immer einfache Beziehung zwischen Bankern und Unternehmern zum nunmehr neunten Mal das antreibende Gemisch aus […]