
CULTURE
Dussmann-Musikwettbewerb fördert junge Berliner Musiker*innen
www.dussmann.de
Der Landschaftsmaler Potsdams
Alfred Schmidt ist untrennbar mit Potsdam, seinen Schlössern und Gärten verbunden. Nicht nur weil er in Potsdam geboren ist, sondern weil er die Stadt, ihre Architektur, ihre Umgebung und die havelländischen Landschaften in seiner ganz […]
Die Kunst zu Gast in Berlin
Vom 14. bis zum 18. September war die ganze Hauptstadt auf den Beinen, um sich anzusehen, was die nationale und internationale Kunstwelt zu bieten hat. Unzählige Besucher*innen strömten in die Stadt und hießen die Berlin […]
Glaube, Liebe, Hoffnung für „Jedermann“
Im September 2022 kommt der „Jedermann“ nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Am 8. September öffnet sich der Vorhang für […]
Festivals im Freien
Das größte Freiluftkonzert fand in der Neujahrsnacht 1994 an der Copacabana statt: 4,3 Mio. Besucher tanzten zur Musik von Rod Stewart. Diese Größenordnung wird in Deutschland sicher nicht ganz erreicht, allerdings gibt es in der […]
Aktuelle Kunst
Das ganze Jahr über haben wir Ihnen ein paar ausgesuchte „junge“ Kunstschaffende mit ihren Werken präsentiert. Diese Tradition wollen wir natürlich auch in der letzten Ausgabe 2021 fortsetzen. Denn wir möchten eine Branche, die immer […]
Göttlicher Beistand für Reisende
Wer eine Reise unternimmt, zudem mit dem Auto, sollte zwischendurch ja innehalten und sich die Beine vertreten. Noch besser: auch die Seele baumeln zu lassen – in einer der rund 50 Autobahnkirchen Deutschlands! Zwar entstand […]
Galgenberg, Galgenbrüder, Galgenlieder
Zur Kirschblüte des Jahres 1895 reisten sechs Freunde auf den Galgenberg in Werder (Havel). Unter ihnen der 24-jährige Dichter Christian Morgenstern. Zehn Jahre später erschienen seine „Galgenlieder“ erstmals im Berliner Verlag Bruno Cassirer. In Werder […]
Karl Hagemeister – „So ist meine Kunst Natur“
Das Potsdam Museum besitzt in seiner Kunstsammlung einen umfangreichen Werkbestand des Impressionisten Karl Hagemeister, der in der Nähe von Potsdam lebte und zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland zählt. Eine für Potsdam konzipierte […]
Im 30. Sommer
Landschaft entdecken – Kultur erleben. Wenige Monate nach Mauerfall gingen die ersten „Klassiker auf Landpartie“. In diesem Jahr starten die Brandenburgischen Sommerkonzerte in ihre 30. Saison. Insgesamt stehen im Jubiläumsjahr 28 Konzerte in Brandenburg und […]