
BRANDENBURG
Immer in Bewegung
Vor zwölf Jahren fragte sie ihr Mann Niklas, ob sie nicht ausnahmsweise zwei Wochen die Vertretung in seinem Fitnessstudio für Frauen übernehmen könne. Valerie Bönström sagte spontan ja. Aus diesen zwei Wochen wurden zwölf Jahre. Heute führt […]
Die Formel 1 der Frische
Spargel und Kaninchen aus Beelitz sowie Havelzander waren die ersten Produkte, mit denen der gelernte Koch Michael Kunzmann gemeinsam mit seinem Stiefvater Horst Bernd Paech zu Beginn der 1990er-Jahre in einer Kühlzelle am Schwielowsee begann, eine Idee […]
Havelverbunden
Wasser ist ihr Leben. Schon als Kind kam Andrea Burchardi täglich mit dem nassen Element in Berührung, denn sie entstammt einer Familie, die in Spandau an der Havel eine Schiffswerft betrieb. Mit Vater und Bruder übernahm sie 1992 mehrere Wassersportstandorte in Potsdam, […]
Mit Herz und Verstand
Verantwortung und Herz stehen bei Christiane Lindner an erster Stelle. Die Anwältin für Familienrecht sowie für Urheber- und Vertragsrecht findet nicht nur juristische Lösungen für das Problem ihrer Mandanten, sondern berücksichtigt auch deren persönliche Bedürfnisse und Lebensziele. Denn wohin es führen kann, wenn […]
Brandenburger Köpfe – wir trafen einen:
Natalia Wörner Schauspielerin Es ringt Natalia Wörner immer wieder selbst zu ganz später Stunde ein Lächeln ab, wenn ihr der Taxifahrer mitten in Berlin ein „guts Nächtle“ wünscht. Ihre schwäbischen Wurzeln samt makelloser Mundart sind spätestens seit dem […]
Richtung Zukunft
Den richtigen Beruf zu finden, war vielleicht nie ganz einfach. Heute ist es jedoch eine große Herausforderung, die Weichen für das spätere Berufsleben richtig zu stellen. Unzählige betriebliche und schulische Ausbildungsberufe, davon viele noch relativ neu und unbekannt, sowie mehr als 5.000 […]
Was macht eigentlich…Hansjürgen Rosenbauer?
Als Hansjürgen Rosenbauer 1991 nach Brandenburg kam, um dem gerade geborenen Kind Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) das Laufen zu lehren, war vom heutigen Medienstandort Babelsberg wenig zu sehen. Der promovierte Germanist („summa cum laude“ an der New […]
Eine Entdeckungstour mit der Draisine
Wie ein idealer Brandenburg-Sommer-Erlebnis-Tag aussieht? Wir waren auf der Draisinenstrecke zwischen Zossen und Sperenberg unterwegs und haben eine Tour zusammengestellt, bei der die Gäste auf der seit 1998 stillgelegten Eisenbahnverbindung nicht nur frohgelaunt in die […]
Brandenburger Köpfe – wir trafen einen:
Prof. Eberhard Görner Buch- und Drehbuchautor, Dramaturg, Filmemacher, Publizist und Hochschulprofessor Am 27. Juni 1971 gab es den ersten „Polizeiruf 110“ im DDR-Fernsehen. Das erfolgreiche Format hat Wendezeiten überstanden und seine Quoten machen Fernsehverantwortliche noch […]
Was macht eigentlich…Gesine Schwan?
Soziales Engagement wurde ihr in die Wiege gelegt, denn im letzten Kriegsjahr versteckten die Eltern von Gesine Schwan ein jüdisches Mädchen vor den Nationalsozialisten. Die promovierte Politikwissenschaftlerin lehrte mehr als zwei Jahrzehnte an der Freien […]