
Artikel von Astrid Greif
„Leg dich nie mit Frauen an“ …
… ist ein Titel aus dem zweiten Album von Undine Lux. Die junge Sängerin aus Fürstenwalde stand mit Helene Fischer auf der Bühne, sang vor 35.000 Zuschauern in der Commerzbank- Arena Frankfurt am Main und […]
Fachkräfte und Ausflugsziele
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach verlieh während der Internationalen Tourismusbörse (ITB) den Tourismuspreis 2019. Neu in diesem Jahr war die inhaltliche Ausrichtung des Preises, der nun in drei Kategorien vergeben wurde: „Menschen im Mittelpunkt“, „Tourismus für alle“ […]
Schönste Ausund Ansichten
Am 18. April öffnet die sechste brandenburgische Landesgartenschau in Wittstock für sechs Monate ihre Tore. Das einzigartige Gartenfestival verbindet sich mit dem Erlebnis der historischen Wittstocker Altstadt: das 13 Hektar große Gartenschaugelände schmiegt sich regelrecht […]
Ein Brandenburger Kopf
Karsten Schwanke, Meteorologe, Fernsehmoderator und Autor 1995 moderierte er zum ersten Mal das Wetter im Ersten. Schnell zeigte sich, dass der diplomierte Meteorologe die Fähigkeit besitzt, komplizierte, vielschichtige Zusammenhänge leicht verständlich in die abendlichen Wohnzimmer […]
Groß denken – klein anfangen: Gourmetblüten für Wildbienen
Die Tage werden länger, genau die richtige Zeit, sich Gedanken zu machen, denn wie unsereiner könnte der Garten neuen Schwung gebrauchen. Bilanz in stillen Minuten ziehen, neue Kleider wagen, Ballast abwerfen, mal was Wildes ausprobieren, […]
Was macht eigentlich … Anne Kasprik
Als junge Schauspielerin brillierte sie in der Serie „Einzug ins Paradies“, es folgten Filme für die DEFA und das Fernsehen der DDR. Mit „Polizeiruf“, „Tatort“, „In aller Freundschaft“ und „Notruf Hafenkante“ wurde sie einem Millionenpublikum […]
Zwischen frisch Gepresstem und Fallobst
„Gibt ‘n Dorf bei Potsdam, nicht weit von Berlin, da müssen grad Sie unbedingt einmal hin …“, wir nahmen die musikalische Einladung von Ingrid und Wolfgang Protze an und waren an einem der ersten Frühlingstage […]
Warum essen wir, was wir essen?
Die Potsdamer Open-Air-Ausstellung „Wissenschaft im Zentrum“ macht auf ein Projekt des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) aufmerksam: Sind Sie in einer ernährungsbewussten Familie aufgewachsen? Ja, da hatte ich Glück. Ich bin in den 60er- […]
Der JEDERMANN kommt
Im Herbst 2018 wurden acht ausverkaufte Vorstellungen des JEDERMANN gespielt – Startschuss für ein jedes Jahr wiederkehrendes Theaterspektakel in Potsdam in der St. Nikolaikirche. Sie waren 2018 Gott und werden es 2019 wieder sein. Man […]
Wenn die Welt aus den Angeln gerät
Die Nachricht, dass ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist, hebt eine Familie aus den Angeln. Nichts ist mehr so, wie es war. Beratung und Begleitung in dieser schwierigen Zeit leisten im Land Brandenburg spezialisierte ambulante Hospizdienste, […]