Totholz – oder das pralle Leben im Garten

1. November 2019

Der eine oder die andere hat es sicher schon gehört, die Rede ist von „Totholz“. Wieder so ein Begriff, denken Sie vielleicht, der derzeit Karriere macht. Muss ich mich damit beschäftigen? Oder ist das nur […]

Potsdam – Brasilien und zurück

31. Oktober 2019

Als im Juni 2011 die dritte Ausgabe von Klassik am Weberplatz zu einer „Brasilianischen Nacht“ einlud, war das der Auftakt einer tiefen Beziehung, die das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam mit der Musik und den Musikern […]

Auf dem Weg in den Süden

29. Oktober 2019

Wie in jedem Jahr treten zahlreiche Vogelarten im Herbst ihre Reise Richtung Afrika an. Viele von ihnen lassen sich hervorragend in Brandenburg beobachten. Doch ihr Weg birgt zunehmend Risiken. Vogelzug, das bedeutet für viele Linum, […]

Mit Robert Harting #kleinesiege feiern

28. Oktober 2019

Statt des Fahrstuhls die Treppe nehmen. Eine S-Bahn-Station früher aussteigen und nach Hause laufen. Im Büro öfter mal beim Telefonieren aufstehen. Es sind bereits die kleinen Ziele, die mehr Bewegung in den Alltag bringen. Die […]

Ein Brandenburger Kopf

25. Oktober 2019

Udo Schenk, Schauspieler und seit Juni Ehrenbürger von Wittenberge Nach dem Abitur in Wittenberge ging Udo Schenk zum Studium an die Theaterhochschule nach Leipzig. Seine Karriere nahm rasch Fahrt auf. Bereits während des Studiums debütierte […]

Die Spur der Fotografin

18. Oktober 2019

Das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau zeigt den Aufstieg Preußens unter den Hohenzollern bis zum Ende des Ersten Weltkrieges und widmet sich dabei in erster Linie den zivilen Leistungen: Schule, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Hinzu kommen […]

Bevor ihr urteilt

17. Oktober 2019

Das kleine Haus war für ihn „ein Traumgehäuse, sanft hingelehnt an den Scharmützelsee …“. Johannes R. Becher (1891-1958) verbrachte von 1948 bis zu seinem Tod viel Zeit in seinem Sommersitz Bad Saarow. Das Leben des […]

Die Brandenburger Kochfamilie

14. Oktober 2019

Die Liebe zum Kochen und zu heimischen Produkten sind die starken Bande der Brandenburger Kochfamilie. Am 6. August stand auf der Speisekarte der Familienmitglieder: Bierkarpfen 2.0. Der vielseitige und schmackhafte Beweis, dass Karpfen und Bier […]

Das Jugendstil-Wunder

10. Oktober 2019

In unserer Rubrik „Ich bin mal kurz weg“ stellen wir Reiseziele in Europa vor, die schnell erreichbar sind und zwischen Geschichte, Kultur, Natur und Shopping viel zu bieten haben. Diesmal: Riga, gern als die Perle […]

Wenn Unternehmen Gesundheit unternehmen

9. Oktober 2019

Viele Unternehmer haben längst den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Gesundheit der Mitarbeiter erkannt. Was liegt also näher, als dafür zu sorgen, dass die Gesundheitsförderung zur Managementaufgabe wird? Eine griffige praktische Lösung kommt aus Cottbus. […]

1 50 51 52 53 54 80