
Artikel von Astrid Greif
Herzen, Kürbis und eine Sinfonie
Rinderherzen von der Weidelandfarm am Riebener See bei Beelitz, Kürbis vom Spargelhof Elsholz, Gemüse vom Gut Schmerwitz bei Wiesenburg … Brandenburg hatte aufgetischt und offerierte am Abend des 13. November beim pro agro Genussabend in […]
Auf den Spuren des Fürsten Pückler – ein Besuch in Branitz
Alle Wege führen zum Schloss: Der spätbarocke Bau verheißt großzügige Innenräume und dezente Pracht. Wie ungewöhnlich die Zimmer gestaltet sind, das erahnt der Besucher vorab nicht. Auch der Park steckt voller Überraschungen. Die größtenteils original […]
Weite, Wölfe, Wildnis – Stiftungen im Porträt
Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen in Brandenburg entstehen Wildnisgebiete von beeindruckender Weite und Schönheit. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg realisiert diesen Traum und meistert zahlreiche Herausforderungen. Starke Partner und ein langer Atem werden gebraucht, damit unsere Enkel und […]
Drei Bundessieger
Geigenbauerin Viola Bertelli Motta, Modistin Ella Hanisch und Büchsenmacher Ricardo Schwarz sind alle drei frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen und Landessieger beim Leistungswettbewerb der Handwerksjugend. Denn als solche vertraten sie ihr Gewerk bei den Bundeswettbewerben […]
Stets waren Autoren hier zu Hause
Wenn man nach literarischen Orten im Land Brandenburg fragt, drängt sich Oranienburg nicht gerade in den Vordergrund. Stark ist die Konkurrenz in der von Seen und Wäldern geprägten Umgebung der Hauptstadt. Was war alles seit […]
Das Meister-Paar
Grünkohl-Pinkel, Schoko-Chili, Dattel-Lebkuchen … bei Holger Schüren widerspiegeln sich die Jahreszeiten in der Backstube. In der kleinen Gemeinde Gräbendorf, die zum Landkreis Dahme- Spreewald gehört, verwirklicht Brandenburgs erster Brotsommelier gemeinsam mit Ehefrau Jana ein Konzept, […]
Von Japan nach Nahmitz
Schillernden Schuppen, Farbzeichnungen wie von Künstlerhand geschaffen, würdevolle Bewegungen, die beeindruckende Größe. Kois sind nicht einfach nur Fische. Für Klaus Schulten und Florian Stolpe sind sie Leidenschaft und Beruf zugleich. Ihre kleine japanische Enklave liegt […]
Wir räumen auf im Garten mit … Mythen
Draußen wird’s ungemütlich, nass, die ersten Fröste sind auch schon durch. Blätter fallen, Blütenstände und Samenkapseln sind braun, Pflanzen welk und das Gras ist etwas lang geworden. 1. Das Laub muss weg! Kaum unten, wird […]
Wenn die Knochen bröckeln
Wie ein blinder Passagier bleibt sie oftmals lange unbemerkt: die Osteoporose. Jedes Jahr kommt es in den sechs EU-Ländern Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich zu insgesamt rund 2,7 Millionen durch Osteoporose […]
Hightech trifft Komfort
Indian Summer oder Pinguine im Eismeer? Das ist nicht das Einzige, was Patientinnen und Patienten in der MRT-Praxis von Dr. med. Tobias Schröter und Dr. med. Christiane Winkler in der Potsdamer Helene-Lange-Straße verblüfft. Hier treffen […]